Evang. Kirchentag 2015 in Stuttgart
Der
Evangelische Kirchentag vom 3. bis 7. Juni 2015 in Stuttgart war auch
für die Posaunenbläser aus ganz Deutschland ein besonderes Highlight.
300 einzelne Posaunenchorgruppen nahmen teil und musizierten bei
diversen Veranstaltungen. Der Einsatz war bei den
Eröffnungsgottesdiensten am Mittwoch in der Innenstadt genauso gefragt
wie beim Schlussgottesdienst am Sonntag auf dem Cannstatter Wasen.
Besonders beeindruckend war der stimmungsvolle "Klang des Südens" am
Mittwochabend. Von unserem Bezirk haben sich die Posaunenchöre aus
Eltingen und Heimsheim angemeldet, die vor Bläsern aus Rutesheim,
Warmbronn, Weil der Stadt und Flacht unterstützt wurden. Herzlichen Dank
an Martin Zahner und Thomas Hasenmaier für die Organisation und Leitung
der einzelnen Choreinsätze. Mehr Infos zum Kirchentag hier. Nachfolgend einige Bilder insbesondere von den Bläsereinsätzen mit Beteiligung von Bläserinnen und Bläser aus dem Bezirk Leonberg.:

Eröffnungsgottesdienst auf dem Schlossplatz .....

... mit Bläserbeteiligung.

Verdiente Pause.

Eröffnungsgottesdienst mitten auf dem Rothebühlplatz.

"Klang des Südens" beim Neuen Schloss.






Probe für den Schlussgottesdienst im Zelt der Kirchenmusik.


Bläser aus Rutesheim, Eltingen und aus Dissen-Striesow bei Cottbus spielen beim Rathaus in Cannstatt ....

...vor der Stiftskirche in Stuttgart

.... und vor der Johanneskirche am Feuersee unter der Leitung von Martin Zahner.



Bläser aus Heimsheim, Warmbronn, Weil der Stadt und Flacht auf der Königsstraße am Samstagmorgen.

Thomas Hasenmaier leitet die Bläserinnen und Bläser.



Viele spontane Zuhörer in der Fußgängerzone.

Einsatz am Samstagabend beim Haus der Geschichte.

Nachdem am Einsatzort auch Bläserinnen und Bläser aus dem Bezirk Nagold .....

.... und eine Gruppe aus Fehmarn spielen wollten, haben wir spontan gemeinsam gespielt. Eine nette Begegnung.

Mitmach-Konzert mit Michael Schütz am Samstagabend auf dem Marktplatz.



Beim Schlussgottesdienst auf dem Cannstatter Wasen unter Leitung von Hansulrich Nonnenmann.

Dank an unseren Gott zum Abschluss des Kirchentages.